Weiterbildung und Qualifizierung |
![]() |
Die in der Praxis erlangten Erkenntnisse geben wir durch unsere Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an Planungskollegen und Nachwuchskräfte durch Seminare und Lehrveranstaltungen weiter.
- Durchführung von Seminaren zum Arbeitsschutz auf Baustellen, Verkehrssicherungspflichten von Bauherren und Betreibern (FM) und praktische Durchführung von Gefahrstoffsanierungen
- Fachvorträge bei Kongressen und Workshops
- Veröffentlichungen in Fachpublikationen
- Beratung bei der Einführung von Managementsystemen zum Arbeitsschutz auf Baustellen
- Lehraufträge an der FH Stuttgart / HfT (University of Applied Sciences) zum Arbeits- und Umweltschutz
Qualitätssicherung unseres Ingenieurbüros
Die Qualitätssicherung unserer Leistungen erfolgt auf der Grundlage von internen Arbeitsvorgaben (Checklisten) zur Erstellung der individuellen / gebäudespezifischen Gefahrstoffuntersuchungen und der Ausschreibungsunterlagen.
Die Inhalte der Checklisten unterliegen einem ständigen Anpassungs- und Verbesserungszyklus.
Wir versichern weiterhin, dass z.e.t.-consult nicht wegen Verfehlungen von öffentlichen Auftraggebern gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist, ein vorliegendes polizeiliches Führungszeugnis keine Eintragungen aufweist (vergl. § 4 Abs. 6, i.V.m. Abs. 7) und dass keine Abhängigkeiten von Ausführungs- und Lieferinteressen (vergl. Mitglied Ing. Kam. BW 1335) bestehen.